FREELANCING-PROJEKTE ABWICKELN

Stundenerfassung und Abrechnung

Wie erfolgt die Verifizierung meines UPYU-Kontos?

Bevor du erstmalig über UPYU einen Vertrag mit Auftraggeber:innen abschließen kannst, musst du dich einmalig verifizieren. Hierfür arbeiten wir mit dem Anbieter Mangopay zusammen, der dann auch als Bezahldienstleister fungiert. Wenn du also erstmalig ein UPYU-Match gefunden hast, wirst du über die Plattform aufgefordert, deine Identität via Ausweisdokument sowie deine Selbstständigkeit mit einem der nachfolgend beschriebenen Dokumente offiziell zu bestätigen. Für die Verifizierung deiner Selbstständigkeit werden bei Mangopay nur Dokumente akzeptiert, die nicht älter als 3 Monate sind, was natürlich für viele langjährige Freelancer:innen oft nicht direkt vorliegt. Aus Erfahrung empfehlen wir dir, dich bereits bei dem Versenden deiner ersten Bewerbung mit dem Thema Verifizierung und den erforderlichen Dokumenten zu beschäftigen.

OPTION 1Du hast einen Gewerbeschein, der nicht älter als 3 Monate ist?

Perfekt, dann reicht dieses Dokument aus.

OPTION 2: Dein Gewerbeschein ist schon älter als 3 Monate oder du bist als Freiberufler anmeldet?

Bitte lade zusätzlich zu deinem ggf. vorhandenen Gewerbeschein eine Bestätigung von deinem örtlichen Finanzamt, die folgende Informationen enthält.

Eine Vorlage für die Email an das Finanzamt kannst du dir hier herunterladen.

  • Name & Anschrift, Art der Tätigkeit, Beginn der Tätigkeit, Steuernummer, aktuelles Datum, Finanzamtsignatur

 

Alternativ werden auch folgende Dokumente, ebenso nicht älter als 3 Monate, akzeptiert:

  • Umsatzsteuererklärung
  • Bescheid über die Festsetzung der Umsatzsteuervoranmeldung
  • Bescheinigung in Steuersachen
  • Steuernummerzuteilungsbrief
  • Gewerbesteuerbescheid

Konkrete Beispiele welche Daten hierauf zu sehen sein müssen, kannst du dir unten ansehen:

Beispieldokument anzeigenExample SteuerBescheinigungExample SteuernummerAttributionLetter

 

OPTION 3 Du hast eine GmbH angemeldet?

Bitte lade einen aktuellen Auszug aus dem Handelregister hoch.

Bitte achte darauf, dass die richtige Unternehmensbezeichnung aufgeführt ist mit der du dich auch bei UPYU registriert hast.

Das Compliance-Team von Mangopay prüft die Unterlagen. Du erhälst binnen kürzester Zeit eine Rückmeldung, ob alle Unterlagen akzeptiert wurden oder welche Dokumente noch fehlen. Nach Abschluss der Verifizierung kannst du deine Projekte mit UPYU abwickeln und auch Zahlungen empfangen.

Nach oben

Wie läuft die Vertragsabwicklung über UPYU ab?

Du verhandelst deinen Freelancing-Vertrag direkt mit dem Unternehmen. Gemeinsam legt ihr die Rahmenbedingungen fest – z. B. Startdatum, Projektdauer, Stundensatz und Leistungsumfang.

UPYU stellt dir die technische Infrastruktur zur Verfügung, um den gesamten Prozess digital, transparent und effizient abzuwickeln. Den Vertragsentwurf erhältst du direkt über die Plattform zur digitalen Prüfung und Unterschrift.

In der Regel bist du Vertragspartner:in des Unternehmens. Nur in ausgewählten Fällen übernimmt UPYU (z. B. für bestimmte Großkund:innen) die Rolle des Contracting-Partners – in diesem Fall schließt du den Vertrag mit UPYU ab.

Nach oben

Wie erfasse ich meine geleisteten Stunden über die Plattform?

Du kannst deine geleisteten Stunden jederzeit über dein UPYU-Profil eintragen oder hochladen (als csv.Datei). Gehe über "Meine Projekte" zu deinen "Aktiven Projekten" und wähle das relevante Projekt aus. Gehe zum Reiter "Zeiterfassung". Mehr Infos hier

Wähle dazu einfach den Button „offene Zeiten abrechnen“ – dir wird ein Rechnungsentwurf angezeigt, den du prüfen und freigeben kannst. Nach deiner Freigabe prüft das Unternehmen die Angaben. Sobald diese bestätigt sind, erstellt UPYU automatisch in deinem Namen eine rechtskonforme Rechnung und sendet sie an das Unternehmen.

Die Bezahlung erfolgt über unseren Zahlungsdienstleister Mangopay. Sobald das Unternehmen bezahlt hat, wirst du informiert – und kannst dir dein Guthaben per Klick direkt auf dein Konto auszahlen lassen.

Wichtig: Um Zahlungen mit UPYU zu erhalten, musst du dich einmalig vor dem ersten Projektstart verifizieren. Wie die Verifizierung erfolgt, erläutern wir im Abschnitt Projektabwicklung. Ohne eine erfolgreiche Verifizierung kann keine Zahlung empfangen werden. Wir empfehlen dir daher, dich bereits bei Bewerbung über die Plattform um die Verifizierungsdokumente zu kümmern.

Mangopay SA ist ein Finanzinstitut und stimmt mit der CSSF Nr.12-14 vom 14. Dezember 2012 über das Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung überein. Daher führen UPYU und Mangopay eine hohe Stufe der Überprüfung aller rechtlichen Dokumente von Freelancer:innen durch, bevor Geld empfangen werden kann.

Nach oben