Aus FreeMOM wird UPYU – weil Vereinbarkeit kein Nischenthema ist
PRESSEMITTEILUNG
Gerstungen, 24. Juli 2025
Die Recruiting-Plattform FreeMOM trägt ab sofort einen neuen Namen: UPYU (gesprochen: "Up you"). Mit dem neuen Namen und Markenauftritt stärkt das mehrfach ausgezeichnete HR-Tech-Startup aus Thüringen seine Position als Plattform für Vereinbarkeit, Flexibilität und lebensphasenorientierte Karrieren – und adressiert eine deutlich breitere Zielgruppe. Der Name ist Programm: UPYU steht für „Unlock Potential“ – für Unternehmen, für Talente, für den Arbeitsmarkt.
Gestartet mit Müttern – gewachsen zu einer Bewegung
Was 2023 mit einem klaren Fokus auf Mütter begann, ist heute eine Bewegung für alle Menschen mit Care-Verantwortung: Mütter, Väter, pflegende Angehörige – Menschen, die beruflich durchstarten wollen, aber flexible Rahmenbedingungen brauchen.
Ein Meilenstein auf diesem Weg: der erfolgreiche Pitch bei „Die Höhle der Löwen“ im September 2023. Die Gründerinnen Anika Schmidt und Lena Pieper überzeugten nicht nur das Publikum, sondern gewannen mit Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und Deutschlands führender Stimme für Diversität, eine starke Partnerin für ihren Weg.
„Mit FreeMOM haben wir gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Zielgruppe steckt“, sagt Co-Gründerin Anika Schmidt. „Doch wenn wir das Narrativ weiblicher Karrieren wirklich verändern wollen, müssen wir alle mitdenken.“
UPYU – Unlock Potential. Upgrade Work.
Der neue Name steht auch für eine klare Botschaft: „It’s up to you“ – Arbeit soll sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt.
Mit UPYU bleibt die Mission dieselbe: Vereinbarkeit sichtbar machen, flexible Karrieren ermöglichen, Fachkräfte dort gewinnen, wo andere nicht suchen. Das neue Branding erleichtert gezielte Partnerschaften mit Unternehmen jeder Größe – vom Mittelstand bis zum Konzern – die Vereinbarkeit strategisch verankern wollen. Kunden wie Westwing, McCain, Adacor oder auch die LEG Thüringen nutzen das Potenzial bereits für ihr Recruiting.
UPYU ist ein echtes HR-Tech-Highlight: Mit über 6.000 qualifizierten Talenten, einem GPT-basierten Tool zur Erstellung von Projekten und Jobs, einem KI-gestützten Matching und rechtssicherem Full-Service bietet UPYU eine sofort umsetzbare Lösung gegen den Fachkräftemangel – für Freelancing-Projekte sowie ab sofort auch für familienfreundliche Festanstellungen.
„Wir geben Unternehmen Zugang zu einem der letzten großen ungenutzten Talentpools: Menschen mit Care-Verantwortung“, erklärt Mitgründerin Lena Pieper.
Ein Raum für neue Karrieren – ein Markt mit Milliardenpotenzial
Studien zeigen: Über 840.000 Mütter könnten erwerbstätig sein, wenn bessere Bedingungen vorhanden wären. 93 % der Väter wünschen sich mehr Flexibilität. Gleichzeitig fehlen laut IW-Studie bis 2027 rund 728.000 Fachkräfte. Und wir werden in den nächsten Jahren auf noch mehr Fachkräfte verzichten müssen. Denn die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2030 auf etwa 3,4 Mio.und bis 2050 auf rund 4,5 Mio. – fast eine Verdopplung gegenüber 2007. Demgegenüber steht ein stabiles oder sogar sinkendes Reservoir pflegender Angehöriger. Studien warnen, dass ohne bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Engpässe drohen – sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch in der Versorgung.
UPYU bietet Unternehmen einen konkreten Hebel, dieses Potenzial zu erschließen – und dabei gleichzeitig ESG-Ziele zu erfüllen und verantwortungsvoll mit dem Thema Care-Verantwortung umzugehen: durch gelebte Diversität, soziale Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Arbeitsmodelle.
„Wir können nicht warten, bis das System oder die Politik etwas ändert. Wir brauchen jetzt konkrete Lösungen, die Unternehmen nutzen können.“, so die beiden Gründerinnen.
Ausblick: Eine Plattform für alle, die Arbeit neu denken wollen
Mit UPYU etabliert sich ein neues Narrativ am Markt: Care-Arbeit ist kein Karrierehindernis, sondern ein Wirtschaftsfaktor.
„Was als Lösung für Mütter begann, ist heute eine Bewegung für alle, die Arbeit anders denken“, fasst das Gründerinnen-Duo zusammen.
Mit UPYU entwickelt sich jedoch nicht nur der Markenauftritt weiter – auch das Produkt ist gewachsen: Ein Highlight ist der neue Smart Posting Wizard – eine intelligente Funktion, mit der Unternehmen innerhalb weniger Minuten passgenaue, inklusive und vereinbarkeitsorientierte Jobangebote erstellen können.
„So senken wir den Aufwand im Recruiting – und erhöhen gleichzeitig die Qualität und Reichweite der Ausschreibungen“, erklärt Mitgründerin Lena Pieper.
Über UPYU
UPYU – ehemals FreeMOM – ist die erste Recruiting-Plattform für familienfreundliches und freies Arbeiten. Sie bringt Unternehmen mit qualifizierten Fachkräften zusammen, die flexibel arbeiten wollen oder müssen – ob als Freelancer:in oder in Festanstellung. Mit über 6.000 Talenten und mehr als 600 Unternehmen gehört UPYU zu den führenden Plattformen für Vereinbarkeit und zukunftsfähiges Recruiting im DACH-Raum.
Pressekontakt:
Anna Ferdinand
0176 / 63152836
presse@upyu.de
www.upyu.de