Whitepaper: Entgelttransparenzgesetz
Am Thema Gehalt führt kein Weg mehr vorbei: Mit der EU‑Entgelttransparenzrichtlinie von 2023 und dem seit 2017 geltenden deutschen Entgelttransparenzgesetz sind Unternehmen verpflichtet, ihre Vergütungsstrukturen systematisch zu überprüfen und offenzulegen. Entgelttransparenz ist dabei kein Selbstzweck, sondern der zentrale Hebel für faire und zukunftsfähige Vergütungssysteme. In diesem Whitepaper stellen wir das neue Entgelttransparenzgesetz vor und zeigen, was es für Arbeitgeber konkret bedeutet. Neben den wichtigsten gesetzlichen Änderungen geben wir praxisnahe Umsetzungstipps und zeigen, wie Unternehmen fair, compliant und zukunftsfähig aufgestellt sein können.
-
Gender Pay Gap: Darum ist das Entgelttransparenzgesetz wichtig
-
Gehaltstransparenz vs. Privatssphäre: Wo liegt die Grenze?
-
Vergütung neu gedacht: Praktische Ansätze für Transparenz und Gerechtigkeit
-
Praktische Umsetzung
-
Empfehlungen zum Vertiefen