upyu-placeholder-image
freemom-placeholder-user

VERFÜGBARKEIT

Nothing to see here

MEIN STUNDENSATZ (netto)

0.00 €

Geroldin B.

Coach für Unternehmen und Privatpersonen
e wcterbe laDtge c ieh,oteetrg ei tnfnlknmnhcWi u aecebig.cdsied.d i,nknedi te ndli ir rnLiuci ui avirettsf hrihe iInhzuantacwihnSebeeh iWtuibV Hd enneme eemeIcnms no teeaBtterszihfeer:ed rehu rv z ehd grunl

BESCHÄFTIGUNGSSTATUS:

tsnlSsbtgdei

KARRIERESTUFE:

griB( m)J3-rar6uhsfante ufeeh r

SKILLS

Forschung & Wissenschaft Finanzen Projektmanagement Controlling Mentoring Texten People Coach Change Management
cbdhaegf

SPRACHKENNTNISSE

cghsEnli: ohgtrtentierscF

BERUFSERFAHRUNG

Position
domkiotaannrroTie
Unternehmen
rreeusnrdrastaInlmdnbeHgm-kndNu ie
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände
Aufgaben
ekn ngeHaxlte ce&eijtShtstniioPrKur zeu unPaernngkEo erF m tnrn nnao zekIEyidroderttnBigiennkvtigmP ssdjo -entrrolU tajreMo
Datum
..017100 - 1.10.070
Position
rittseriAereblnmitv
Unternehmen
eifgnbuAne nrrgeErat Ar tl
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände
Aufgaben
e ecA tAbisteer)tuumaiehugnnnhucs wtulneezenmr( bBeiek BBemiihcrgtanVe-urrrt irtrle dienrbdr hgcgt K
Datum
00.1170. - 71.1000.
Position
onrrnPCmroa j itgegoaythleBrciePak gunm
Unternehmen
eta-rdata InlngdkNe fru leiresmnrtifHrMru emndk,ennbs
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände
Aufgaben
id gndewt iraintrnvorrnranr mhoSknseltxrecuP H euukeiPeoEsetbrgnoua rEtUlyhrrdI onbteajn&ne tnFumneaoUeg Bo a nt l gj trrdn ekcem&srgNz iexn tb rekne t-PorzegK
Datum
100.7.01 - 071.0.01

PROJEKTE & PORTFOLIO

Keine Daten vorhanden

AUSBILDUNGEN

Abschluss
ceisrnSMtfce aoe
Ausbildungsgang
ilcpfhsrisWcstgyhaotoe
Datum
9017 - 9701
Abschluss
wsrtf sbftetr resticeeaeBiBloshhoAc rahr l
Ausbildungsgang
ludSueuitD sam
Datum
1907 - 0971
Abschluss
tn-sigdaiermDelMienui
Ausbildungsgang
eFnmutsdriu
Datum
7190 - 9170

ZERTIFIKATE

Titel
Me ceoirsectafnS
Beschreibung
isiaWogpsoehctycfsthrl
Jahreszahl
0197
Titel
Blaohcoe rsfr At
Beschreibung
rtcbsiwrteslfethresBhei a
Jahreszahl
1709
Titel
ae-rnluDgm isednetiiiM
Beschreibung
msunLIdSuerFti
Jahreszahl
1907
Mehr Informationen zu UPYU

UPYU ist die Plattform für moderne Unternehmen und Talente, die Freelancing, familienfreundliche Festanstellung und echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben suchen. Wir verbinden Flexibilität mit Fachkompetenz – für eine Arbeitswelt, die zu allen Lebensphasen passt.

Flexibel rekrutieren: Freelancer:innen & familienfreundliche Fachkräfte finden Die Arbeitswelt verändert sich. Unternehmen brauchen heute flexible Lösungen, um agil zu bleiben. Genau hier setzt UPYU an: Ob für kurzfristige Projekte, langfristige Unterstützung oder den Wiedereinstieg nach der Elternzeit – wir bieten Zugang zu:

Freelancer:innen für projektbezogenes Arbeiten

Talenten für familienfreundliche Festanstellungen

Teilzeit Jobs remote für maximale Flexibilität

Unsere Community lebt flexible Arbeit, Selbstbestimmung und moderne Karrieremodelle – egal ob in der Festanstellung oder im Freelancing.

Das bietet Dir UPYU:

freelancer jobs: IT, Marketing, Design, Beratung, Projektmanagement familienfreundliche jobs: Festanstellung mit Flexzeit, Remote-Option oder Teilzeit flexible jobs & teilzeit jobs remote: genau auf Deinen Bedarf zugeschnitten Wiedereinstieg nach der Elternzeit: motivierte Fachkräfte mit neuen Perspektiven freelancer plattform – kuratiert und persönlich

So funktioniert’s:

Job oder Projekt posten: Beschreibe Deine Anforderungen – egal ob Festanstellung oder Freelancer-Job. Vorgeschlagene Talente prüfen: Du erhältst passende Profile, die zu Deinen Kriterien und Werten passen. Zusammenarbeit starten: Wir kümmern uns um Matching, Vertragsunterlagen und Kommunikation – einfach & effizient.

Für moderne Unternehmen, die Vereinbarkeit ernst nehmen UPYU steht für mehr als nur Recruiting. Wir gestalten eine neue Arbeitswelt – mit echter Vereinbarkeit, flexibler Arbeit, familienfreundlichen Jobs und individuellen Arbeitsmodellen. Denn: Karriere und Familie schließen sich nicht aus. Mit UPYU finden Unternehmen Fachkräfte, die Leistung bringen und gleichzeitig ihre Lebensrealität leben dürfen.